Bryan Adams auf dem Wawel Walk of Fame. „Ich bin gerührt“

Sänger Bryan Adams enthüllte am Donnerstag einen Stern mit seinem Namen auf dem Walk of Fame im Wawel-Schloss. „Ich bin sehr gerührt und fühle mich geehrt, dass Sie einen Kanadier dabei haben möchten“, sagte er seinen Fans an der Weichsel.
Der Künstler ist im Rahmen seiner „Roll with the Punches Tour“ in Krakau. Am Donnerstagabend tritt er in der Tauron Arena Krakau auf. Zuvor hatte der Musiker auf dem Czerwieński-Boulevard in der Nähe des Wawel-Schlosses seinen Stern enthüllt.
Der Künstler gab dem Publikum Autogramme und zum Abschluss ein kurzes Interview auf der Bühne. Auf die Frage nach seinen Gefühlen nach der Enthüllung des Sterns sagte er: „Es war wirklich schön und ich bin dankbar.“
„Ich hoffe, Ihnen gefällt die Musik. Ich bin sehr gerührt und fühle mich geehrt, dass Sie einen Kanadier dabei haben möchten“, bemerkte Bryan Adams in Krakau.
Er fragte die Anwesenden auf der Bühne, ob sie am heutigen Konzert teilnehmen würden. Er verriet, dass die Band mehrere Songs aus ihrem bald erscheinenden Album „Roll with the Punches“ spielen werde.
„Wir werden heute Abend einige davon spielen, und wir werden alle Lieder spielen, die Sie kennen und lieben. Mein Ritual vor dem Konzert heute Abend wird ungefähr so aussehen: Probe, dann trinke ich Tee und dann komme ich und singe für Sie“, sagte er.
Nach einem Treffen mit Fans im Schloss Wawel reiste der Künstler zur Tauron Arena Krakau. In den kommenden Tagen wird er auch in der Tschechischen Republik, Österreich und Deutschland spielen.
Bryan Adams DiskographieAdams hat 17 Studioalben veröffentlicht, darunter vier im Jahr 2022: „So Happy It Hurts“, „Pretty Woman – The Musical“ sowie Alben mit Neuaufnahmen seiner beliebtesten Hits: „Classic Pt. 1“ und „Classic Pt. 2“. Seine Arbeit hat ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht, darunter drei Oscar-Nominierungen, fünf Golden-Globe-Nominierungen und einen Grammy Award . Zu seinen größten Hits zählen „Summer of '69“, „Heaven“ und „(Everything I Do) I Do It for You“.
Der Krakauer Walk of Fame wurde 2008 von der Stadt Krakau und dem Radiosender RMF FM ins Leben gerufen, um die größten Persönlichkeiten der internationalen und polnischen Musik- und Filmszene zu ehren. Bryan Adams‘ Name reiht sich ein in die Riege von Stars wie Céline Dion, Michael Jackson, den Scorpions, Maanam, Krzysztof Krawczyk, Budka Suflera und der Familie Wilki.
well.pl